Die PCIM Europe 2023 wird durch eine digitale Plattform mit Live-Streaming, on-demand Vorträgen sowie Aussteller- und Produktprofilen ergänzt. Die Plattform steht noch bis zum 30.06.2023 zur Verfügung. Alle Informationen rund um die digitale Ergänzung finden Sie auf dieser Seite.
Das erwartet Sie auf der PCIM Europe digital
Die diesjährige Veranstaltung vor Ort in Nürnberg wird durch die „PCIM Europe digital" mittels einer digitaler Plattform ergänzt, welche bis zum 30.06.2023 zur Verfügung steht.
Digitale Inhalte der Konferenz
- On-demand Konferenzvorträge: Lassen Sie alle Oral Vorträge der Konferenz jederzeit und von überall Revue passieren oder holen Sie verpasste Vorträge nach. Ausgewählte Posterpräsentationen stehen Ihnen ebenfalls als voraufgezeichnete Videos zur Verfügung. Das Konferenzprogramm finden Sie hier.
- Digitale Manuskripte: Alle Manuskripte sind auf der digitalen Plattform im entsprechenden Vortragsprofil verfügbar.
Digitale Inhalte der Fachmesse
- On-demand Stagevorträge: Alle Inhalte der Industry, Exhibitor und E-Mobility & Energy Storage Stage wurden vor Ort aufgezeichnet und stehen auf der Digital Stage zur Verfügung.
- Unternehmens- und Produktprofile der Aussteller: Finden Sie relevante Ausstellerprofile, Produkte und Ansprechpartner.
Zugang zu den Konferenz- und Fachmesseinhalten erhalten Sie mit ausgewählten, bereits erworbenen Tickets. Sie haben noch kein Ticket? Erwerben Sie hier das digitale Konferenzticket für den Zugang zur PCIM Europe digital.
Die digitalen Features auf einen Blick
Die digitale Plattform der PCIM Europe 2023 erwartet Sie mit zahlreichen digitalen Features. Im Folgenden finden Sie eine kurze Übersicht aller wichtigen Funktionen.