Die PCIM Europe Konferenz ist eine anwenderorientierte Plattform mit aktuellen Vorträgen aus dem Forschungs- und Entwicklungsbereich führender Firmen und Universitäten aus allen Gebieten der Leistungselektronik.
Industrie trifft Wissenschaft an einem Ort

Auf der Konferenz für Leistungselektronik profitieren Teilnehmende von einer punktgenauen Wissensvermittlung. Spezialisten berichten in Erstveröffentlichungen über ihre neuesten Entwicklungen und Trends und stehen für Fachdiskussionen zur Verfügung. Bei den anwenderorientierten Seminaren und Tutorials profitieren Teilnehmende von direktem Erfahrungs- und Wissensaustausch mit renommierten Experten und Expertinnen.
Die Themen der Konferenz umfassen aktuelle Leistungselektronik-Trends, Entwicklungen bei Leistungshalbleitern, passiven Bauelementen, Produkten zur Wärmebeherrschung, Energiespeicherung, Sensoren, neuen Materialien und Systemen. Die Konferenzsprache ist Englisch.
PCIM Europe digital
Noch bis zum 30.06.2023 steht Ihnen die digitale Plattform der PCIM Europe zur Verfügung. Erfahren Sie hier mehr über die Inhalte der der PCIM Europe digital. Zugang erhalten Sie mit Ihrem bereits erworbenen Ticket. Sie haben noch kein Ticket? Sichern Sie sich hier ihr digitales Konferenzticket.

ReferentIn werden
Der Call for Papers für die Konferenz 2024 wird ab Mitte Juni online sein.
Das war die PCIM Europe Konferenz 2023









Über 350 Fachvorträge im Jahr 2023
Ihre Vorteile als Konferenzteilnehmer
- Wissensvermittlung aus erster Hand
- Technisches Spezialwissen und Anwendungs-Know-how
- Aktueller Marktüberblick
- Zahlreiche Networkingmöglichkeiten
- Zugang zur parallel stattfindenden Fachmesse