NanoLam™-Kondensatoren
Die Rheinmetall NanoLam™-Kondensatoren stellen einen bedeutenden Fortschritt im Bereich des Energiemanagements für Wechselrichter, Ladesysteme und DC-DC-Wandler dar. Sie zeichnen sich durch eine höhere Kapazitätsdichte und Temperaturstabilität aus und bieten ideale Gehäuseoptionen bei sehr niedriger Induktivität.
Direkt vor dem Wechselrichter positioniert, fungieren unsere DC-Link-Kondensatoren als kurzfristige Energiespeicher für den Traktionsmotor und verfügen über ein Design, das maßgeblich schwankende Stromanforderungen bewältigt, die die entfernte Batterie nicht schnell genug ausgleichen kann.
Darüber hinaus wird die Vielseitigkeit unserer Kondensatoren durch ihre Anpassungsfähigkeit unterstrichen: Sie sind gleichermaßen effektiv in On-Board-Ladegeräten, DC-DC-Wandlern oder Hilfsantrieben einsetzbar und gewährleisten so eine nahtlose und effiziente Energiewandlung in verschiedenen Anwendungen.
Vorteile
- Neuartiges Produktionsverfahren, das auf der parallelen Abscheidung von Metall- und Dielektrikumssystemen in situ basiert
- Produktionsverfahren ermöglicht ultradünne Schichten mit weniger Einschränkungen und direkten Vorteile in Bezug auf Kapazitätsdichte und ohmsche Verluste.
- Verwendung von Acrylals Dielektrikum, durch Vorteile hinsichtlich:
- Dielektrizitätskonstante (εR=3,2)
- Durchbruchspannung
- Temperaturbeständigkeit
- Wärmeleitfähigkeit
- Sauerstoffgehalt für verbesserte Selbstheilungsfähigkeiten
- Rechteckige Form bietet hohe Gehäuseausnutzung und ermöglicht Busbar-Strukturen mit günstigen Kühleigenschaften und niedrigen parasitären Schleifeninduktanzen.