Suchen und Finden – unser Anbieterverzeichnis bietet mit den umfangreichen Profilen der PCIM Expo-Aussteller 2025 einen umfassenden Überblick über die Branchenanbieter sowie neueste Lösungen und Produkte der Leistungselektronik.
Leise Lüfter für eine effektiven Abkühlung, oder Belüftung:
Beschreibung
Viele Geräte mit Elektronikkomponenten bringen immer mehr Leistung und weisen immer höhere Packungsdichten auf. Die Konvektionskühlung ist die am weitesten verbreitete Lösung , und die preiswerteste Methode, wobei Luft als Medium genutzt wird bei der Abführung der Wärme mittels ein forcierten Luftbewegung. Die oft erhöhte Wärmeentwicklung Konvektionskühlung verlangt leistungsfähigere Lüfter die allerdings auch immer leiser sein sollen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, liefert Hersteller Nidec einen innovativen Ventilator Flügel mit einer konsequenten Schwingungsreduzierung des Motors.
Herkunft vom entstanden Geräusch im Lüfter.
Geräusche werden oft durch die Kombination verschiedener Bedingungen erzeugt (Luftströmung, Kommutierung vom Motor).
Maßnahmen, die Strömungsgeräusche zu beseitigen bzw. zu verringern, basieren heute auf umfangreichen Analysen und sind technisch kein Problem. Schwierig ist es allerdings, die Anwender zufrieden zu stellen, die sich von der Geräuschemission der Lüfter gestört fühlen, die meist auf den Lüfter Motor zurück zu führen ist.
Diese wird vielfach von Tönen bis 1000 Hz ausgelöst. Die störenden Frequenzen werden durch das neue Konzept basierend auf den schaufelförmigen Ventilatoren und Verringerung der Resonanzgeräusche der eingesetzten Motoren, gezielt vermieden. Der bürstenlose Gleichstrommotor des Lüfters setzt dabei auf eine patentierte doppelte Dämpfungseinheit, die auch die Schwingungen verhindert, die durch den Ventilator produziert werden. Das Resultat ist eine Schwingung Reduzierung von ca. 66%, im Vergleich zu herkömmlichen Lüftern.
Der „Gentle Typhoon“ Lüfter ist somit 5 dB leiser als herkömmliche Lüfter und bietet mit einer Einbautiefe von 25 mm die gleiche Luftleistung wie ein 32mm Lüfter. Die eingesparten 7 mm erlauben es dem Konstrukteur, den Luft-widerstand des gesamten Gerätes zu verringern, womit sich der Volumenstrom erhöht und der Wirkungsgrad der Kühlung verbessert. Der neue hocheffiziente bürstenlose Motor bietet dank seiner Treiber-ICs ein Energieeinsparungspotenzial von ca. 30%. Darüber hinaus können diese Lüfter – je nach Kundenwunsch – mit Drehzahl-Sensoren ausgestattet werden. Sie nehmen das System bei Problemen vom Netz und optimieren so den Einsatz des Gerätes und seine Lebensdauer.
Für die optimale Auswahl geeigneter Lüfter spielen auch weiter Parameter eine wesentliche Rolle:
- Luftvolumenstrom:
Die Auslegung der Lüfter muss für einen maximalen Luftvolumenstrom, inklusive aller Redundanz-Szenarien und dem möglichen Aufstellungsortüber Meeresspiegel, erfolgen (bereits auf 1000m Höhe muss das Lüfterangebot um ca. 18% erhöht werden)
- Die Maximale Stromaufnahmen
- eigenen Wärmeentwicklung von den Ventilatoren
Nidec liefert auch Radiallüfter und wobei den gleichen Effiziente Motoren mit integriertem Dämpfung zur Verfügung stehen.
Neu in dieser Nidec Servo-Serie ist die D1225R-Serie: Geräuscharm, hoher Luftstrom, IP68 mit optionaler PWM-Steuerung.
Sowohl staub- als auch wasserdicht für Anwendungen in rauen Umgebungen geeignet
Dynetics hat gerade den neuen Lüfter- und Gebläsekatalog v7 2023 veröffentlicht. Neben unserer parametrischen Website ein willkommenes Tool zur Auswahl von Lüftern oder Gebläsen für Ihren zukünftigen Bedarf. (Ihre Kopie erhalten Sie auf unsere Messestand)
Entdecken Sie mehr von uns